Die Weggemeinschaft St. Benedikt
ist eine Laienzisterzienser-Gemeinschaft: Christen unterschiedlicher Herkunft, die Gott suchen,
in Verbindung mit dem Zisterzienserkloster Langwaden .
Initiiert wurde die Gemeinschaft im Jahr 2002 von Dr. Gabriele Franziska Heitfeld-Panther (Oblatin) - Heitfeld-Panther@arcor.de.
Monatliche Einkehrtage, wöchentliche Treffen (in unterschiedlichen Gemeinden der Pfarrei St. Franziskus Bochum-Süd), zwei Wochenenden und mehrtägige Exerzitien (in verschiedenen Klöstern) bieten die Möglichkeit, die zisterziensische Spiritualität kennen zu lernen
und für den Alltag fruchtbar zu machen.
Die Teilnehmer kommen aus unterschiedlichen Städten. Auch zwischen den Treffen besteht der Kontakt untereinander auf unterschiedliche Weise. Alle Treffen sind offen und neue Interessenten herzlich eingeladen. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um vorherige Anmeldung.
Seelsorglich unterstützt wird die Weggemeinschaft St. Benedikt von unterschiedlichen Ordensleuten und Weltpriestern.
Herr Pfarrer Heribert Weinbrenner, Zisterzienser-Säkularoblate, kommt seit Beginn des Jahres 2007 der Bitte der Weggemeinschaft St. Benedikt nach, sie als geistlicher Berater zu unterstützen.
Es ist Ziel eines jeden Treffens, mit Christus unterwegs zu sein,
das Stundengebet der Kirche kennen zu lernen,
mehr über den Glauben zu erfahren sowie mit der Regel des Heiligen Benedikt und den zisterziensischen Wurzeln vertraut zu werden.
Mitte und Höhepunkt eines jeden Treffens ist die gemeinsame Eucharistiefeier.