Magazin & Community




Aktuelles



Die Weggemeinschaft St. Benedikt
Laienzisterzienser-Gemeinschaft des Zisterzienserklosters Langwaden
Pfarrei St. Franziskus Bochum-Süd

lädt ein

Jeden Montag: Mitten in der Stadt Gott begegnen


Ankommen – Aufatmen –Aufbrechen.
Jeden Montag lädt die Weggemeinschaft St. Benedikt regelmäßig jeden Montagabend in die Kapelle der Kirche der Gemeinde St. Martin (Am Langen Seil 120, 44799 Bochum) zur Anbetung ein. Jeweils ab 20 Uhr: Zeit der Stille, der Meditation, der Schriftbetrachtung, gegen 20.45 Uhr gesungenes Nachtgebet der Kirche (Komplet).



Einkehrtag im Advent am 15. Dezember 2018 Hören in der Stille

Hören in der Stille - Einkehrtag im Advent am 15. Dezember 2018
Interessierte sind eingeladen zum nächsten Tag der Begegnung und des Austauschs mit der Weggemeinschaft St. Benedikt, am 15. Dezember 2018 von 8 Uhr bis 16 Uhr. Diesmal fahren wir zum Kloster Langwaden, wo wir den Tag zusammen mit den Mönchen verbringen. Konzept und Durchführung: Dr. Gabriele Heitfeld-Panther Obl. OSB und Dr. Karl-Albert Panther Obl. OSB. Abfahrt ab Parkplatz St. Martin, Am Langen Seil 120 um 8 Uhr. Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt. Für die Planung bitten wir um vorherige Anmeldung. Anmeldung, Mitfahrgelegenheit und nähere Informationen: 0172-2359201



Spiritualität ist Leben - Einkehrtag am 10. November 2018 "Nur eines wünsche ich mir nicht: ein Leben ohne Gegensätze"

Interessierte sind eingeladen zum nächsten Tag der Begegnung und des Austauschs mit der Weggemeinschaft St. Benedikt, am 10. November 2018 von 9.45 Uhr bis 15.45 Uhr, in den Räumen von St. Martin, Am langen Seil 120, 44799 Bochum. Der Tag ist dem Thema “Nur eines wünsche ich mir nicht: ein Leben ohne Gegensätze” gewidmet. Konzept und Durchführung: Pater Prior Bruno Robeck OCist, Zisterzienserkloster Langwaden. Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt. Für die Planung bitten wir um vorherige Anmeldung. Anmeldung und nähere Informationen: 0172-2359201



Spiritualität ist Leben - Einkehrtag am 13. Oktober 2018

Die Benediktsregel – ihre zeitlose Lebensweisheit und ihre scheinbaren Widersprüche

mit Gabriele Heitfeld-Panther Obl OSB und Pastor Heribert Weinbrenner

Interessierte sind eingeladen zu einem Tag der Begegnung und des Austauschs mit der Weggemeinschaft St. Benedikt am 13. Oktober 2018 von 9.45 Uhr bis 16 Uhr in den Räumen von St. Martin, Am langen Seil 120, 44799 Bochum. Der Tag ist dem Thema "Die Benediktsregel – ihre zeitlose Lebensweisheit und ihre scheinbaren Widersprüche" gewidmet. Konzept und Durchführung: Gabriele Heitfeld-Panther Obl OSB, Mentorin des Klosters Langwaden für die Weggemeinschaft und Autorin zahlreicher benediktinischer Veröffentlichungen, und Pastor Heribert Weinbrenner. Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt. Für die Planung bitten wir um vorherige Anmeldung. Anmeldung und nähere Informationen: 0172-2359201 (Panther).



Einkehrtag am 21. Juli 2018 "Die Bibel – ihre grundlegende Botschaft und ihre scheinbaren Widersprüche"

Interessierte sind eingeladen zu einem Tag der Begegnung und des Austauschs mit der Weggemeinschaft St. Benedikt am 21. Juli 2018 von 9.45 Uhr bis 16 Uhr in den Räumen von St. Martin, Am langen Seil 120, 44799 Bochum. Der Tag ist dem Thema "Die Bibel - ihre grundlegende Botschaft und ihre scheinbaren Widerspüche" gewidmet. Konzept und Durchführung: Pastor Klaus Giepmann. Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt. Für die Planung bitten wir um vorherige Anmeldung. Anmeldung und nähere Informationen: 0234-770595 oder 0172-2359201 (Panther).


Einkehrtag am 23. Juni 2018 " Da berühren sich Himmel und Erde" - Vom Wesen der Liturgie

ausnahmsweise in Duisburg
Zu einem Einkehrtag sind wir diesmal eingeladen in die Gemeinde von Pastor Heribert Weinbrenner. Ort: Gemeinde "Christus - Unser Friede" , Wiesbadener Str. 107, 47138 Duisburg - Obermeiderich, Anmeldung: Pastor Weinbrenner: Tel.: 0203/420664, E-Mail: pastor@heribert-weinbrenner.de


Einkehrtag in der Osterzeit: Neues Leben

am 14. April 2018

Interessierte sind eingeladen zu einem Tag der Begegnung und des Austauschs mit der Weggemeinschaft St. Benedikt am 14. April 2018 von 9.45 Uhr bis 16 Uhr in den Räumen von St. Martin, Am langen Seil 120, 44799 Bochum.
Der Tag ist dem Thema "Neues Leben" gewidmet. Konzept und Durchführung: Dr. Gabriele Heitteld-Panther und Pastor Heribert Weinbrenner. Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt. Für die Planung bitten wir umvorherige Anmeldung. Anmeldung und nähere Informationen: 0234-770595 oder 0172-2359201 (Panther).



Einkehrtag in der Fastenzeit: Leben mit Widersprüchen

am 24. Februar 2018

Interessierte sind eingeladen zu einem Tag der Begegnung und des Austauschs mit der Weggemeinschaft St. Benedikt am 24. Februar 2018 von 9.45 Uhr bis 16 Uhr in den Räumen von St. Martin, Am langen Seil 120, 44799 Bochum.
Der Tag ist der Einführung in das Jahresthema "Leben mit Widersprüchen" gewidmet. Konzept und Durchführung: Dr. Gabriele Heitteld-Panther und Pfarrer Heribert Weinbrenner. Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt. Für die Planung bitten wir umvorherige Anmeldung. Anmeldung und nähere Informationen: 0234-770595 oder 0172-2359201 (Panther).


Einkehrtag im Advent: Mit der Stille ins Gespräch kommen - Gottesbegegnung

9. Dezember 2017 8.30 - 16 Uhr

Die Weggemeinschaft St. Benedikt lädt herzlich ein zu einem Einkehrtag im Advent. Das ganze Jahr über unterstützen uns die Mönche aus Langwaden bei unseren Treffen vor Ort hier in der Pfarrei. Am 9. Dezember 2017 möchten wir die Mönchsgemeinschaft im Kloster besuchen und dem Thema Stille, einem ganz entscheidenden Aspekt der zisterziensischen Spiritualität, auf der Spur sein. Nähere Einzelheiten,
Mitfahrgelegenheit und Anmeldung: 0172-2359201


Nächster Einkehrtag am 4. November 2017
Beichte: Ausgesprochen, gut?

Interessierte sind eingeladen zu einem Tag der Begegnung und des
Austauschs mit der Weggemeinschaft St. Benedikt am 4. November 2017
von 9.45 Uhr bis 16 Uhr in den Räumen von St. Martin, Am langen Seil
120, 44799 Bochum.


Konzept und Durchführung: Pastor Heribert Weinbrenner (Duisburg).

Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt. Für die Planung bitten wir um vorherige Anmeldung. Anmeldung und nähere Informationen: 0234-770595 oder 0172-2359201 (Panther).


Lebenserfahrungen im Spiegel der Benediktsregel - Eine Einführung in die benediktinisch-zisterziensische Spiritualität für das Alltagsleben

Interessierte sind eingeladen zu einem Tag der Begegnung und des Austauschs mit der Weggemeinschaft St. Benedikt am 16. September 2017 von 9.45 Uhr bis 15.30 Uhr in den Räumen von St. Martin, Am langen Seil 120, 44799 Bochum.
Konzept und Durchführung: Dr. Gabriele Heitfeld-Panther, Mentorin des Klosters Langwaden für die Laienzisterziensergemeinschaft Weggemeinschaft St.Benedikt und Pastor Heribert Weinbrenner (Duisburg). Gemeinsam wollen wir einen Blick werfen auf neue Formen des benediktinisch-zisterziensischen Alltagslebens, auf unser eigenes Leben außerhalb des Klosters, in den individuellen Lebenssituationen. Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt. Für die Planung bitten wir um vorherige Anmeldung.
Anmeldung und nähere Informationen: 0234-770595 oder 0172-2359201 (Panther).


Nächster Einkehrtag am 15. Juli 2017

Benediktinisches Alltagsleben - Lebenserfahrungen im Spiegel der Benediktsregel
Interessierte sind eingeladen zu einem Tag der Begegnung und des Austauschs mit der Weggemeinschaft St. Benedikt am 15. Juli 2017 von 9.45 Uhr bis 16 Uhr in den Räumen von St. Martin, Am langen Seil 120, 44799 Bochum. Konzept und Durchführung: Dr. Gabriele Heitfeld-Panther, Mentorin des Klosters Langwaden für die Weggemeinschaft St.Benedikt, und Dr. Karl-Albert Panther. Gemeinsam wollen wir einen Blick werfen auf neue Formen benediktinischen Alltagslebens, auf unser eigenes Leben, außerhalb des Klosters, in den individuellen Lebenssituationen.
Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt. Für die Planung bitten wir um vorherige Anmeldung. Anmeldung und nähere Informationen: 0234-770595 oder 0172-2359201 (Panther).



Nächster Einkehrtag

Im Gespräch mit dem heiligen Gregor - Meine Lebenserfahrungen im Spiegel der Benediktsvita - Tag der Begegnung am 20. Mai 2017 mit Pater Prior Bruno Robeck OCist aus dem Kloster Langwaden -

Interessierte sind eingeladen zu einem Tag der Begegnung und des österlichen Austauschs mit der Weggemeinschaft St. Benedikt am 20. Mai 2017 von 9.45 Uhr bis 16 Uhr in den Räumen von St. Martin. Konzept und Durchführung: Pater Prior Bruno Robeck OCist aus dem Zisterzienserkloster Langwaden. Pater Prior Bruno wird einige Passagen aus der Benediktsvita aufgreifen und sie anhand seiner persönlichen Erfahrungen auch für die am Einkehrtag Teilnehmenden lebendig werden lassen. Mit der Benediktsivita beschäftigt er sich schon sehr lange und hat bereits mehrere Impulse darüber gehalten. Vor dem Hintergrund unseres Jahresthemas "Lebensgespräche" bietet sich die Benediktsvita besonders gut an, da Gregor der Große die Erzählungen in Dialogform mit seinem Diakon Petrus präsentiert und in ihnen auch seine persönlichen Erfahrungen verarbeitet. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung und nähere Informationen: 0234-770595 oder 0172-2359201


Berührung, die heilt
Tag der Begegnung am 8. April 2017

Interessierte sind eingeladen zu einem Tag der Begegnung und des vorösterlichen Austauschs mit der Weggemeinschaft St. Benedikt am 8. April 2017 von 9.45 Uhr bis 16 Uhr in den Räumen von St. Martin. Konzept und Durchführung: Dr. Gabriele Heitfeld-Panther (Mentorin des Klosters Langwaden für die Weggemeinschaft) und Heribert Weinbrenner ( Pastor in Duisburg). Die Teilnehmerzahl ist begrenzt; Anmeldung und nähere Informationen: 0234-770595 oder 0172-2359201



Ich bin da, Gott
Einkehrtag zur Einführung in das Jahresthema Lebensgespräche

Gespräche sind wichtig, in der Beziehung zwischen Menschen und zwischen dem Menschen und Gott. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen zu diesem Einkehrtag mit der Weggmeinschaft St. Benedikt mit Dr. Gabriele Heitfeld-Panther (Mentorin der Weggemeinschaft) und Pastor Heribert Weinbrenner (Duisburg). Am 25. Februar 2017 von 9.45 - 16 Uhr in den Räumen der Gemeinde St. Martin, Am Langen Seil 120, 44799 Bochum. Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt. Für die Planung bitten wir um vorherige Anmeldung. Anmeldung und nähere Informationen: 0234-770595 oder 0172-2359201 (Panther).


DU BIST EIN ENGEL
Zu einem adventlichen Einkehrtag lädt die Weggemeinschaft St. Benedikt
Interessierte mit einem Ausflug zum Kloster Langwaden und einem
Einkehrtag am 10. Dezember ein. Konzept und musikalische Gestaltung:
Gabriele Heitfeld-Panther und Karl-Albert Panther. Die Anzahl der Plätze
ist begrenzt. Mitfahrgelegenheiten werden organisiert. Anmeldung und
nähere Informationen unter 0234-770595 oder 0172-2359201.



Einkehrtag mit Weihbischof em. Franz Grave im Heiligen Jahr der Barmherzigkeit am 5. November 2016
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen zu einem Einkehrtag der Weggmeinschaft St. Benedikt mit Herrn Weihbischof em. Franz Grave. Schwerpunktmäßig wird sich Herr Weihbischof em. Grave auf die Verlorenheitsgleichnisse bei Lukas einlassen, (der verlorene Sohn, Lk 15, 11-32) und der barmherzige Samariter, Lk 10, 25-37). Dieser Einkehrtag findet am 5. November 2016 von 9.45 - 16 Uhr in den Räumen der Gemeinde St. Martin, Am Langen Seil 120, 44799 Bochum, statt. Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt.
Anmeldung, nähere Informationen: 0234-770595 oder 0172-2359201 (Panther).


Musikalischer Einkehrtag am 10. September 2016 Irgendwo auf der Welt ... ein kleines Stückchen Glück - Wenn Menschen von Ihrer Sehnsucht singen

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen zu einem musikalischen Einkehrtag mit der Weggemeinschaft St. Benedikt zum Thema "Irgendwo auf der Welt ... ein kleines Stückchen Glück - Wenn Menschen von Ihrer Sehnsucht singen". Der Tag wird gestaltet von der Kirchenmusikerin Karin Mirtsch (evangelische Noah-Kirchengemeinde Dortmund) und der Musikern Sabine Schumacher (Harfe), Karin Mirtsch (Akkordeon), Ulrich Schumacher (Orgel) und Karl-Albert Panther (Gitarre) Wann?: am 10. September 2016 von 9.45 - 16 Uhr. Wo?: in den Räumen der Gemeinde St. Martin, Am Langen Seil 120, 44799 Bochum. Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt.
Anmeldung, nähere Informationen: 0172-2359201 (Panther).


Einkehrtag am 2. Juli 2016
Sehnsucht und Spiritualität - Einfachheit
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen zu einem Einkehrtag mit der Weggemeinschaft St. Benedikt zum Thema "Sehnsucht - Spiritualität - Einfachheit: Eine Begegnung mit dem Wüstenvater Abbas Arsenios" mit Pater Prior Bruno Robeck OCist aus den Kloster Langwaden. Dieser Einkehrtag findet am 2. Juli 2016 von 9.45 - 16 Uhr in den Räumen der Gemeinde St. Martin, Am Langen Seil 120, 44799 Bochum, statt. Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt.
Anmeldung, nähere Informationen: 0234-770595 oder 0172-2359201 (Panther).



Einkehrtag am 21. Mai 2016
Sehnsucht nach Leben
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen zu einem Einkehrtag mit der Weggemeinschaft St. Benedikt zum Thema "Sehnsucht nach Leben" mit Dr. Gabriele Heitfeld-Panther. Dieser Einkehrtag findet am 21. Mai 2016 von 9.45 - 16 Uhr in den Räumen der Gemeinde St. Martin, Am Langen Seil 120, 44799 Bochum, statt. Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt.
Anmeldung, nähere Informationen: 0234-770595 oder 0172-2359201 (Panther).


Themenreihe Weggemeinschaft St. Benedikt 2016: Sehnsucht und Spiritualität
Einkehrtag am 19. März 2016
Allein und in Gemeinschaft

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen zu einem Einkehrtag der Weggemeinschaft St. Benedikt zum Thema "Sehnsucht und Spiritualität - Allein und in Gemeinschaft" mit Dr. Gabriele Heitfeld-Panther . Dieser Einkehrtag findet am 19. März 2016 von 9.45 - 15 Uhr in den Räumen der Gemeinde St. Martin, Am Langen Seil 120, 44799 Bochum, statt. Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt.
Anmeldung, nähere Informationen: 0234-770595 oder 0172-2359201 (Panther).


Themenreihe Weggemeinschaft St. Benedikt 2016: Sehnsucht und Spiritualität
Einkehrtag am 27. Februar
Sehnsucht und Spiritualität - Modeströmung oder Menschsein?

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen zu einem Einkehrtag der Weggemeinschaft St. Benedikt zum Thema "Sehnsucht und Spiritualität - Modeströmung oder Menschsein?" mit Dr. Gabriele Heitfeld-Panther und Pfarrer Heribert Weinbrenner. Dieser Einkehrtag findet am 27. Februar 2016 von 9.45 - 16 Uhr in den Räumen der Gemeinde St. Martin, Am Langen Seil 120, 44799 Bochum, statt. Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt.
Anmeldung, nähere Informationen: 0234-770595 oder 0172-2359201 (Panther).



Einkehrtag im Advent - Sehnsucht nach Ankunft
am 12. Dezember 2015 - Fahrt zum Zisterzienserkloster Langwaden
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen zu einem Einkehrtag mit der Weggemeinschaft St. Benedikt im Advent bei den Mönchen im Zisterzienserkloster Langwaden.
Thema: Sehnsucht nach Ankunft.
Die Anfahrt erfolgt mit Privat-PKWs. Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt.
Einzelheiten, Mitfahrgelegenheit, Anmeldung: 0234-770595 oder 0172-2359201 (Gabriele Heitfeld-Panther).



Einkehrtag am 14. November
"Das Ziel christlicher Meditaiton - Einführung und Übungen"
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen zu einem Einkehrtag zum Thema "Das Ziel christlicher Meditaiton - Einführung und Übungen", mit Dr. Gabriele Heitfeld-Panther und Pfarrer Heribert Weinbrenner. Dieser Einkehrtag findet am 14. November 2015 von 9.45 - 15.30 Uhr in den Räumen der Gemeinde St. Martin, Am Langen Seil 120, 44799 Bochum, statt. Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt.
Anmeldung, nähere Informationen und Fahrdienst: 0234-770595 oder 0172-2359201 (Panther).



Einkehrtag am 24. Oktober 2015
Die Suche nach Gott - ein modernes Abenteuer

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen zu einem Einkehrtag zum Thema Die Suche nach Gott - ein modernes Abenteuer, mit Dr. Gabriele Heitfeld-Panther. Dieser Einkehrtag findet am 24. Oktober 2015 von 9.45 - 16 Uhr in den Räumen der Gemeinde St. Martin, Am Langen Seil 120, 44799 Bochum, statt. Anmeldung, nähere Informationen und Fahrdienst: 0172-2359201 oder 0234-770595 (Panther).



Einkehrtag
Nichts von dieser Welt ist für uns gleichgültig

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen zu einem Einkehrtag zum Thema
Nichts von dieser Welt ist für uns gleichgültig
mit Dr. Gabriele Heitfeld-Panther und Pfarrer Heribert Weinbrenner.
Dieser Einkehrtag findet am 29. August 2015 von 9.45 - 16 Uhr
in den Räumen der Gemeinde St. Martin, Am Langen Seil 120, 44799 Bochum, statt.
Anmeldung, nähere Informationen und Fahrdienst: 0172-2359201 (Panther).



Einkehrtag
Leben und Glauben mit Widersprüchen
am 27. Juni 2015

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen zu einem Einkehrtag zum Thema "Leben und Glauben mit Widersprüchen"
mit Dr. Gabriele Heitfeld-Panther
- Mentorin des Zisterzienserklosters Langwaden für die Weggemeinschaft St. Benedikt, Ausbildung in Logotherapie -
und Pfarrer Heribert Weinbrenner
- Mentor des Zisterzienserklosters Langwaden für die Weggemeinschaft St. Benedikt, Militärpfarrer -
Dieser Einkehrtag findet am 27. Juni 2015 von 9.45 - 16 Uhr
in den Räumen der Gemeinde St. Martin,
Am Langen Seil 120, 44799 Bochum, statt.
Anmeldung, nähere Informationen und Fahrdienst: 0172-2359201 oder 0234-770595 (Panther).



Aus den Konvent-Nachrichten des Zisterzienserklosters Langwaden
12. und 14. Juni 2015
Priesterweihe und Klosterprimiz von Frater Aelred


Am Freitag, dem 12. Juni 2015, erhält Frater Aelred seine Priesterweihe im Hohen Dom zu Köln. Die Weiheliturgie beginnt um 16:00 Uhr.
Am Sonntag, dem 14. Juni 2015, findet die Kloster- und Gemeindeprimiz von Frater Aelred in Langwaden statt. Beginn ist dabei um 10:30 Uhr, anschließend besteht die Möglichkeit zum Empfang des Primizsegens sowie zur Begegnung und zum Gespräch.



Einkehrtag in der Fastenzeit am 28. März: Wer bist du, der das liest?
- Father Louis (Thomas) Merton zur Lectio Divina
Der Einkehrtag am Samstag, 28. März 2015 von 9.45 bis 16 Uhr bildet einen weiteren Baustein in der Themenreihe des Jahres 2015 zu Father Louis (Thomas) Merton anlässlich seines 100. Geburtstages, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Die Leitung hat Dr. Gabriele Franziska Heitfeld-Panther, Mentorin des Zisterzienserklosters Langwaden für die Weggemeinschaft St. Benedikt. Das Thema am 28. März lautet: "Wer bist du, der da liest? - Father Louis (Thomas) Merton zur Lectio Divina". Der Tag bietet eine Einführung und Übungen zum meditativen Lesen der Bibel.
Ort: St. Martin, Am Langen Seil 120, 44799 Bochum.
Eine Anmeldung ist erforderlich. Nähere Informationen und Anmeldung: 0234-770595 oder 0172-2359201 (Panther).



Themenreihe Father Louis (Thomas) Merton – Mitgestalter der Gegenwart

Mit einem Einkehrtag am 7. Februar 2015

beginnt die Themenreihe des Jahres zu Father Louis (Thomas) Merton, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Der Einkehrtag mit Pater Prior Bruno Robeck OCist, dem Prior des Zisterzienserklosters Langwaden bei Grevenbroich, zu dem die Weggemeinschaft St. Benedikt St. Franziskus Bochum-Süd als Laienzisterziensergemeinschaft gehört, eröffnet die Themenreihe. Sein Einstiegsthema am 7. Februar lautet: „Die Zisterzienser: Museumswächter oder Mitgestalter der Gegenwart – Gedanken zu dem unkonventionellen Mitbruder Father Louis (Thomas) Merton“.

Anmeldung: 0234-770595





Lade Navigation...